Bei der Entwicklung moderner Elektronikprodukte spielt die enge Verzahnung von Elektronik- und Mechanikkonstruktion eine entscheidende Rolle.
Bei industrialpartners GmbH setzen wir deshalb konsequent auf Altium Designer als leistungsstarke Plattform für die Erstellung von Schaltplänen und Platinenlayouts – mit messbarem Erfolg. Durch den Einsatz von Altium Designer ist es uns gelungen, die Zusammenarbeit zwischen der Elektronikentwicklung und der mechanischen Konstruktion deutlich zu verbessern. Die CAD-Integration erlaubt es, 3D-Daten von Leiterplattenlayouts nahtlos in die mechanische Gehäusekonstruktion zu übernehmen – und umgekehrt. Auf diese Weise können wir Kollisionen zwischen Bauteilen und Gehäuse frühzeitig erkennen und vermeiden, noch bevor der erste Prototyp gebaut wird.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Deutlich kürzere Entwicklungszeiten, weniger Iterationen und ein effizienterer Produktentstehungsprozess. Durch die Möglichkeit, frühzeitig reale Einbauverhältnisse zu simulieren, sparen wir nicht nur Kosten, sondern erhöhen auch die Produktqualität.
Altium Designer ist für uns nicht nur ein Layout-Tool, sondern ein zentraler Bestandteil unserer interdisziplinären Entwicklungsstrategie. Insbesondere bei komplexen Projekten, bei denen Elektronik und Mechanik eng verzahnt sind, zeigt sich der volle Nutzen: optimierte Kommunikation, weniger Missverständnisse und ein beschleunigter Time-to-Market.
Kontakt Produktdesign und Produktentwicklung
Jens Arend
Mobil: +49-177-312 60 07
E-Mail: ja@industrialpartners.de